2 Treffer - Wohnung mieten in Steinebrunn

  • tutti_orig_5870152771.jpg
  • tutti_orig_7703601648.jpg
  • tutti_orig_8151730150.jpg
  • tutti_orig_1786760165.jpg
  • tutti_orig_0584221094.jpg
1 / 5
CHF 2’440.– / MonatPlus
2.5 Zimmer 140m² Wohnfläche
Auäcker 8, 9314 Steinebrunn

2.5 Zimmer Wohnung (140m2) Steinebrunn - Nachmieter gesucht

Nachmieter Gesucht (per sofort oder nach Vereinbarung)Grosszügige und moderne 2.5 Zimmer Wohnung mit grossem Balkon, zwei Nasszellen und einer traumhaften Aussicht an einer ruhigen Lage in Steinebrunn.Die Wohnung liegt abseits der Hauptstrasse mit Blick ins Grüne und auf den Bodensee. In unmittelbarer Nähe liegt der Bahnhof sowie das Primarschulhaus und der Kindergarten Steinebrunn. Innerhalb weniger Minuten ist man in Amriswil mit diversen Einkaufsmöglichkeiten oder erreicht die Autobahnzufahrt Richtung St. Gallen.-Eine grosse Terrasse (25.2 m2) nach Süden und Westen zur Alleinbenutzung;-Panoramablick ins Grüne mit Seesicht;-Sehr grosser, heller Wohn-/Essbereich (50.9 m2);-Moderne Küche mit hochwertiger Ausstattung, u. a. Backofen und Induktionsherd etc.;-Zwei Nasszellen, wovon beide mit einer begehbaren Dusche und einem WC ausgestattet sind. Zusätzlich gibt es einmal eine Badewanne und einmal einen Wäscheturm mit Waschmaschine und Tumbler;-Badezimmer mit Aussenfenster;-Lift;-Individuell regulierbare Bodenheizung;-Privates Kellerabteil;-Veloraum inkl. Möglichkeit zur Lagerung der Autoräder zur gemeinsamen Benutzung;-Gesondertes Reduit (8.8m2) auf Etage vor dem Wohnungseingang inkl. einem Fenster und Stromanschluss;-Gegensprechanlage.Mieter haben die Möglichkeit, Parkplätze in der Tiefgarage für Fr. 130.- pro Monat zu mieten.Für weitere Informationen und Bilder oder einen Besichtigungstermin dürfen Sie sich gerne bei uns melden.

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Die Einwohnerzahl in Egnach hat sich in den vergangenen 3 Jahren auf 4'897 erhöht. Das kommt einem Zuwachs von 4.21 % gleich.

Demografische Daten

Das durchschnittliche Jahreseinkommen beträgt CHF 73'415. 53.14 % der Bevölkerung verfügen über einen SEK II-Abschluss, 20.41 % eine höhere Berufsausbildung. 9.31 % ist der Anteil der Hochschulabsolvent:innen und 17.14 % der Bevölkerung absolvieren derzeit die obligatorische Schulausbildung.

Aktuell sind 0.59 % der Bevölkerung ohne Arbeit.

Steuern

Insgesamt liegt die Steuerbelastung in der Region bei 11.63 %. Der individuelle, tatsächlich gezahlte Anteil an Steuern variiert und wird durch Faktoren wie dem tatsächlichen Einkommen, dem Familienstand, der Höhe der Abzüge und Ähnlichem bestimmt. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person in Egnach beträgt 16.04 %. Ein Paar in Pension (Ü 65) zahlt im Schnitt 14.81 %, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.9 % und ein kinderloses Ehepaar 10.92 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

In den vergangenen 5 Jahren entstand in Egnach neuer Wohnraum in Form von 98 Wohnungen.

Bei den 2-Zimmer-Wohnungen gab es dabei einen Neubau von 7 Objekten. Besonders interessant für Familien sind auch die 7 neuen 3-Zimmer-Wohnungen und 52 gebauten 4-Zimmer-Wohnungen. Unter den neuen Wohnungen gibt es 15 5-Zimmer-Wohnungen und 17 Wohnungen mit 6 oder mehr Zimmern.

Bestand

Egnach verfügt nun über 2'221 Wohnungen, nachdem der Wohnbestand durch die Neubauten weiter angewachsen ist. Der gesamte Wohnbestand von 1-Zimmer-Wohnungen beträgt dabei 34. Die Anzahl der Wohnungen beläuft sich auf 144 Wohnungen mit 2 Zimmern, 343 Wohnungen mit 3 Zimmern und 610 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die 5-Zimmer-Wohnungen machen zudem insgesamt 557 Objekte aus, die Wohnungen mit 6 Zimmern und mehr 533.

Unbelegte Wohnungen

Die Quote der leerstehenden Wohnungen in Egnach liegt bei 0.86 %.

Dabei stehen 2.08 % der 2-Zimmer-Wohnungen, 2.62 % der Wohnungen mit 3 Zimmern, 0.82 % der Wohnungen mit 4 Zimmern und 0.36 % % der Wohnungen mit 5 Zimmern aktuell leer. Wohnungen, die 6 Zimmer haben, kommen auf eine Leerstandsquote von 0 %.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Mit einem Durchschnittspreis von CHF 1'450 pro Monat werden Mietobjekte angeboten. Ein Viertel aller angebotenen Mieten entspricht oder liegt unter einer monatlichen Miete von CHF 1'300. Und 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1'690 oder betragen eben diesen Wert (75%-Quantil).