0 Treffer - Wohnung mieten in Sigigen

No results

Ups! Sieht aus, als gäbe es derzeit keine Objekte, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Erstellen Sie ein kostenloses Suchabo. Wir benachrichtigen Sie dann regelmässig über neue Inserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
  • 134c8dfc4c-240510.jpg
  • 83e5a28343-240510.jpg
  • 2aeec18a4e-240510.jpg
  • a6fde11e47-240510.jpg
  • a3fc497a44-240510.jpg
  • 7167a9ce41-240510.jpg
  • b1a403c348-240510.jpg
  • ac0ebf44c9-240510.jpg
  • 1e39194c42-240510.jpg
  • 24ac919f4e-240510.jpg
  • a0c64b4df0-240510.jpg
  • d165464c42-240510.jpg
  • d88c15df42-240510.jpg
1 / 13
CHF 2’100.– / Monat
3 Zimmer
6106 Werthenstein

Für den dritten Lebensabschnitt grossartiges Gesamtkonzept! 3½-Zimmer-Wohnung

Aussenpool - Sauna - Restaurant - Garten - Gemeinschaftsräume - hier kauft man ein grossartiges Gesamtkonzept!In der Umgebungsgestaltung finden sich die im ganzen Projekt wiederkehrenden Formen von privaten, halböffentlichen und öffentlichen Bereichen. Vor den Wohnungen private Gartensitzplätze, auf der Seite der Liegenschaft ein Nutzgarten für die Bewirtschaftung von Gemüse und der Aussenpool für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie im Eingangsbereich des Areals das einladende Entrée mit Gartenwirtschaft und Zugang zum öffentlichen Gewerbe.Vision-Wir möchten in einer Gesellschaft leben, aber jederzeit Platz für Privatsphäre haben.-Wir schätzen es die wertvolle Lebenserfahrung einzubringen und dafür Wertschätzung zu erhalten.-Wir möchten selbstständig, unabhängig und kostenfair wohnen und älter werden können.-Wir sprechen motivierte und offene Mitmenschen ab 55 Jahren an, welche unsere Vision von Leben um oder nach der Pensionierung teilen.Vision in der Realität-Der Liegenschaftsunterhalt, die Pflege des Gartens, der Fahrdienst und die gegenseitige Unterstützung bei Herausforderungen des Alters bei uns ist Arbeit nicht Beschäftigung, sondern ein Beitrag für ein gemeinsames Leben.-Geleistete Arbeit wird entschädigt, in Form von Punkten und ermöglicht weitere Leistungen einzukaufen. So besteht jederzeit die Balance zwischen Geben und Nehmen.-Die raffiniert gestalteten Wohnungen bieten jederzeit Platz für Rückzug, gleichzeitig zieht eine grosszügige und sorgfältig gestaltete Umgebung und Lobby die Menschen zueinander.

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Die Zahl der Einwohner:innen in Ruswil ist in den letzten 3 Jahren auf 7'305 gestiegen. Dies entspricht einem Bevölkerungsanstieg von 3.68 %.

Bevölkerungsstatistiken

Das durchschnittliche Jahreseinkommen beträgt CHF 63'375. 20.86 % der Einwohner:innen sind gerade in der obligatorischen Schulausbildung, 50.61 % haben einen SEK II-Abschluss, 20.35 % weisen eine höhere Berufsausbildung auf und 8.2 % der Bevölkerung haben einen Hochschulabschluss. Die Wohngegend zeichnet sich durch einen hohen sozialen Standard und eine gebildete Bevölkerung aus. Aktuell sind 0.48 % der Bevölkerung ohne Arbeit.

Steuern

Die Gesamtsteuerbelastung der Gegend liegt bei 12.51 %. Wie viel Steuern einzelne Personen zahlen, ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie z. B. dem tatsächlichen Einkommen, dem Familienstand oder auch der Höhe der Abzüge. In Ruswil zahlen kinderlose, unverheiratete Personen durchschnittlich 16.64 % Steuern, ein pensioniertes, verheiratetes Paar zahlt 16.31 %, ein Ehepaar mit zwei Kindern zahlt 8.28 % und ein kinderloses Ehepaar 11.7 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

Ruswil hat in den vergangenen 5 Jahren 288 neue Wohnungen erhalten. Auf 1-Zimmer-Wohnungen entfallen 2 der Neubauten – ideal für Singles. Zusätzlich zu den bereits bestehenden Wohnungen sind 24 neue 2-Zimmer-Wohnungen gebaut worden. Auch Wohnraum für Familien ist entstanden: So kamen 87 Wohnungen mit 3 Zimmern und 109 3-Zimmer-Wohnungen hinzu. Der Wohnungsmarkt wurde darüber hinaus durch 57 5-Zimmer-Wohnungen und 9 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern erweitert.

Bestand

Die Neubauten haben dazu geführt, dass der Wohnbestand weiter angewachsen ist und es in Ruswil nun 3'316 Wohnungen gibt. Bei den 1-Zimmer-Wohnungen gibt es so einen Bestand von insgesamt 65 Objekten. Der Wohnbestand beläuft sich zudem auf 624 Wohnungen mit 2 Zimmern, 972 mit 3 Zimmern und 783 Wohnungen mit 4 Zimmern. Schliesslich beläuft sich der Bestand der 5-Zimmer-Wohnungen auf 783 Wohnungen und der der sehr grossen Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern auf 565.

Unbelegte Wohnungen

Die Leerstandsrate in Ruswil beträgt 0.09 %.

Dabei sind 0.33 % der 2-Zimmer-Wohnungen als auch

0.21 % bei den 4-Zimmer-Wohnungen momentan leer.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

CHF 1'630 werden im Schnitt für Mietpreise der Objekte verlangt. 25% der angebotenen Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'300 (25%-Quantil). Ausserdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 1'950.