4 Treffer - Wohnung mieten in Hauptwil

  • tutti_orig_0695571194.jpg
  • tutti_orig_1786102206.jpg
  • tutti_orig_4110162229.jpg
  • tutti_orig_8688396622.jpg
  • tutti_orig_0745480063.jpg
1 / 5
CHF 1’910.– / Monat
4 Zimmer
Schaltegg 4, 9213 Hauptwil

4-Zi-Whng. mit Gartenmitbenutzung (1.OG - links)

Ab 1. September zu vermieten:Schöne ruhige 4 Zimmer Wohnung im 1 Obergeschoss mit Wohnküche. Ca. 78 qm.Wohnung Süd-östlich ausgerichtet.(zusätzliche Wohnung in anderem Hausteil wird ab Mai frei - siehe weitere Inserate.)Sie befindet sich in einem 6- Familien Haus (drei Hausteile mit je 2 Wohnungen) mit natürlichem Wohnklima, da das Haus ein Lehmhaus ist.An der Südseite mit wunderschönen natürlichen Holz-Alu-Fenstern, an der Küche ganz neue Kunsttsofffenster 4-fach verglast (Achtung: noch nicht auf Foto ersichtlich, da die Wohnung derzeit noch bewohnt ist.)Der Ausbau ist einfach, aber zweckmässig und sehr gemütlich.Rund ums Haus befindet sich ein grosser Naturgarten der seit 25 Jahren biologisch bewirtschaftet wird in dem auch viele Vögel zwitschern. Nach Wunsch besteht die Möglichkeit auch ein Gartenstück zu bearbeiten (zB für Gemüseanbau). Der Grillplatz kann auch mitbenützt werden.Kleinere Hunde oder Katzen sind willkommen.- Die Fenster in der Küche sind neu, dreifach Verglasung ( noch altes Bild )- Kleintiere wie Katzen und Hund sind erlaubt- Küche mit Geschirrspüler- Bad mit BadewanneMietkosten: 1150 Fr.Nebenkosten: 200 Fr.Parkplatz (optional): 50 Fr.Seperate Waschlüche im Keller vorhandenIch erstelle das Inserat im Auftrag. Bitte geben sie ihre Telefonnummer bei ihrer Anfrage an, dann werde ich es gerne weiterleiten.Gerne kann die Wohnung dann besichtigt werden!Die Liegenschaft befindet sich in einem sehr ruhigen, familienfreundlichen Quartier. In wenigen Minuten erreichen man zu Fuss den Kindergarten, die Primarschule sowie den Bahnhof Hauptwil mit halbstündlichen Zugverbindungen Richtung Gossau-St. Gallen und Weinfelden-Frauenfeld.Auch gibt es in Hauptwil ein schönes Naherholungsgebiet mit Badeweiher.

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Seit einigen Jahren hat Hauptwil-Gottshaus einen stetigen Zuwachs an dort lebenden Menschen verzeichnet, genauer gesagt liegt dieser bei 2.36 % auf 2'040 Einwohner:innen.

Demografische Daten

Die durchschnittliche Einkommenshöhe liegt bei CHF 68'755. 9.2 % der Bevölkerung besitzen einen Hochschulabschluss, 19.47 % haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 51.99 % der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 19.34 % der Einwohner:innen absolvieren zurzeit die obligatorische Schulbildung.

Aktuell sind 0.44 % der Bevölkerung arbeitslos.

Steuern

Die Gesamtsteuerbelastung der Gegend beträgt 11.44 %. Faktoren wie das Einkommen, der Familienstand oder die Höhe der Abzüge sind dabei ausschlaggebend für die Steuerabgaben. Die durchschnittliche Steuerlast für eine ledige, kinderlose Person in Hauptwil-Gottshaus liegt bei 15.8 %. Ein pensioniertes Paar (Ü 65) zahlt im Durchschnitt 14.58 %, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.77 % und ein kinderloses Ehepaar 15.8 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

In den letzten 5 Jahren sind in Hauptwil-Gottshaus 54 Wohnungen entstanden.

Davon fallen 6 der neuen Wohnungen auf 2-Zimmer-Wohnungen. Besonders attraktiv für Familien sind auch die 11 neuen 3-Zimmer-Wohnungen und 19 gebauten 4-Zimmer-Wohnungen. Die Anzahl der angebotenen Grossraum-Wohnungen liegt bei 14 5-Zimmer-Wohnungen und vier Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern.

Bestand

Die Neubauten haben dazu beigetragen, dass der Wohnbestand weiter angewachsen ist und es in Hauptwil-Gottshaus nun 951 Wohnungen gibt. Insgesamt stehen 15 1-Zimmer-Wohnungen zur Verfügung. Der Wohnbestand beläuft sich zudem auf 188 Wohnungen mit 2 Zimmern, 217 mit 3 Zimmern und 233 Wohnungen mit 4 Zimmern. Letztlich sind 233 5-Zimmer-Wohnungen und 217 sehr geräumige Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern erhältlich.

Unbelegte Wohnungen

In Hauptwil-Gottshaus sind 1.06 % der Wohnungen unbewohnt. So sind 20 % der 1-Zimmer-Wohnungen, 1.23 % der Wohnungen mit 2 Zimmern, 0.53 % der Wohnungen mit drei Zimmern als auch 1.85 % bei den 4-Zimmer-Wohnungen derzeit leer.

Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern haben eine Leerstandsquote von 0.22 %; davon sind 0.46 % der Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern betroffen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Angebotsmieten für Mietobjekte liegen durchschnittlich bei CHF 1'400 / Monat. 25% aller angebotenen Mieten liegen darunter oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'150 (25%-Quantil). 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1'600 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.