0 Treffer - Bauland kaufen in Guntalingen

No results

Ups! Sieht aus, als gäbe es derzeit keine Objekte, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Erstellen Sie ein kostenloses Suchabo. Wir benachrichtigen Sie dann regelmässig über neue Inserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
  • 87529c24caeec049b4f440f8b16f1589.jpeg
  • 4a2aea4080a185c554c296ea4a3d453d.jpeg
  • eda661f9bfefc1299f459adab20437c8.jpeg
  • 60f35363e68d2a8e1b7e4655211adcbb.jpeg
  • 2400780001fefa5f0843a945d3dcc07f.jpeg
  • 12070af2bb02c93d00c740451372a475.jpeg
  • ed6dd02ab04393a0e5281ec795a28813.jpeg
  • cd4eee9065af80095c792b7585a81fac.jpeg
  • fd89bd44e1264f2d07addf13e0010761.jpeg
1 / 9
4a2aea4080a185c554c296ea4a3d453d.jpeg
eda661f9bfefc1299f459adab20437c8.jpeg
60f35363e68d2a8e1b7e4655211adcbb.jpeg
Preis auf Anfrage
Grünhaldenstrasse 24, 8052 Zürich

URBAN LIVING - BAULAND für ein Mehrfamilenhaus - Stadt Zürich

Hochkarätiges Wohnbauprojekt in Zürich-SeebachWir präsentieren Ihnen eine exklusive Gelegenheit zur Realisierung eines vielversprechenden Wohnbauprojekts in einem dynamischen Stadtteil Zürichs. Mit einer Grundstücksfläche von 547 m² und der Genehmigung für eine Gebäudehöhe von 12,5 Metern, bietet dieses Projekt ein erhebliches Entwicklungspotenzial. Die Ausnützungsziffer beträgt 120 %. Die Lage in Zürich-Seebach, bekannt für sein rasches Wachstum und die steigende Nachfrage nach qualitativ hochwertigem Wohnraum, verspricht eine hohe Attraktivität. Dieses Gebiet zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Infrastruktur und eine sehr gute Verkehrsanbindung aus, was die Lebensqualität signifikant steigert und die Immobilie für Investoren und Endkunden gleichermassen interessant macht.Marktvorteile und Investitionspotenzial:Dieses erschlossene Grundstück befindet sich in einer begehrten Lage in der Stadt Zürich und profitiert von einer stetigen Aufwertung des umliegenden Gebiets. Die strategisch günstige Position in einer gut erschlossenen Gegend garantiert eine langfristige Wertsteigerung und attraktive Rendite. Angesichts der hohen Nachfrage nach modernem Wohnraum in der Stadt bietet dieses Projekt eine hervorragende Möglichkeit, in den florierenden Immobilienmarkt von Zürich zu investieren.Mögliche Projektoptionen (unverbindliche Projektidee)Mehrfamilienhaus an der Grünhaldenstrasse 24, Zürich W4Eckdaten: • Standort: Grünhaldenstrasse 24, Zürich • Zone: Viergeschossige Wohnzone W4 • Grundstücksfläche: 547 m² • Ausnützungsziffer (AZ): 120 % • Rahmenbedingungen: Das Grundstück befindet sich in einer viergeschossigen Wohnzone (W4) und bietet ein erhebliches Entwicklungspotential unter Berücksichtigung der geltenden Bau- und Zonenordnung (BZO 2016). Entwurfskonzept: Möglich ist die Errichtung eines mehrgeschossigen Mehrfamilienhauses, das sich harmonisch in die bestehende Umgebung einfügt und gleichzeitig modernste Wohnbedürfnisse erfüllt. Die Visualisierungen in diesem Exposé sind unverbindlich. • Gebäudestruktur und NutzungGebäudehöhe: Maximal 12,5 Meter • Geschosse: Vier Vollgeschosse und Attika • Gebäudelänge: Maximale Gebäudelänge beträgt 25 Meter bzw. gemäss Projektidee • Maximale Wohnfläche: ca. 656 m² PlanungsüberlegungenAbstände: Drei-Meter-Abstände zu den östlichen, westlichen und südlichen Grundstücksgrenzen.Kein Abstand zu den nördlichen Grundstücksgrenzen erforderlich.Gestaltung: Die Architektur soll sich in die historische Umgebung einfügen. Moderne, einfache Formen zur Erfüllung zeitgemässer Wohnbedürfnisse.Ausrichtung und Belichtung: • Hauptfassaden nach Südwesten orientiert für maximale Sonneneinstrahlung. Technische Angaben zur Planung • Ausreichend Parkplätze im Erdgeschoss oder in einer Tiefgarage (sofern bewilligt) • Gute Erreichbarkeit und funktionale Verteilung der Wohnbereiche. • Vollerschlossen • Ausnützungsziffer (AZ): Für die Wohnzone W4 beträgt die maximale AZ 120 %. • Dachgeschoss: Ein anrechenbares Dachgeschoss ist zulässig • Zufahrten: Einfach und direkt mit Strassenanschluss Aktuelle Situation: Heute ist das Grundstück mit einem wunderschönen und gepflegten Einfamilienhaus bebaut. Es bestünde die Möglichkeit, das Grundstück mit dem charmanten Haus zu erwerben und es noch heute zu nutzen. Gleichzeitig könnten Sie von der positiven Entwicklung der Grundstückspreise profitieren und auf zukünftige Chancen in der Nachbarschaft warten. So hätten Sie die Gelegenheit, das Anwesen später weiterzuentwickeln.Abbruchkosten: Bitte beachten Sie, dass die Abbruch- und Entsorgungskosten sowie die damit verbundenen Risiken zulasten der Käuferschaft gehen. Dies umfasst alle notwendigen Massnahmen zur sicheren Entfernung des bestehenden Gebäudes und die ordnungsgemässe Entsorgung der Materialien.Unverbindliche Projektüberlegungen: Bei allen Angaben handelt es sich um unverbindliche, erste Projektüberlegungen eines Architekten. Die Käuferschaft hat das uneingeschränkte Recht, sämtliche Bauprojekte eigenständig zu planen und einzureichen. Es besteht keine Verpflichtung, die vorgeschlagenen Ideen bzw. Visualisierungen umzusetzen.VerkaufsbedingungenUnser Team steht Ihnen für alle Fragen im Zusammenhang mit dem Kauf dieser Immobilie gerne zur Verfügung. Für die Angaben in dieser Dokumentation kann keine Gewähr übernommen werden. Es gelten die tatsächlichen Gegebenheiten des Objektes vor Ort bzw. die gesetzlichen Bestimmungen. ANZAHLUNG / RESERVIERUNG: Die Reservation erfolgt aufgrund einer ersten Finanzierungsbestätigung eines Schweizer Finanzinstitutes und einer ersten Anzahlung von CHF 100'000.-. Diese ist Bestandteil des Kaufpreises und wird nicht verzinst. Die Reservationsanzahlung ist sofort fällig auf das Reservationskonto der Lage A Immobilien GmbH, Neugasse 18, 6300 Zug. KAUFVERTRAG: Der Käufer hat anlässlich der öffentlichen Beurkundung des Grundstückkaufvertrages zur Sicherstellung des Kaufpreises ein unwiderrufliches Zahlungsversprechen eines schweizerischen Finanzinstitutes vorzulegen.ZAHLUNGEN: Anzahlung anlässlich der Reservation CHF 100'000.-. Restzahlung des Kaufpreises auf das Datum der Eigentumsübertragung, sichergestellt durch ein unwiderrufliches Zahlungsversprechen eines schweizerischen Finanzinstituts. NOTAR- UND GRUNDBUCHGEBÜHREN: Die Notariats- und Grundbuchkosten werden je zur Hälfte von Käufer und Verkäufer getragen. Die Gebühren für die Errichtung zusätzlicher Schuldbriefe gehen zulasten des Käufers.GRUNDSTÜCKGEWINNSTEUER: Eine mögliche Steuer geht zulasten der Verkäuferschaft und wird im Kaufvertrag sichergestellt.VERSCHIEDENES: Aktuell ist das Grundstück mit einem Haus bebaut. Bitte beachten Sie, dass die Abbruchkosten sowie die damit verbundenen Risiken zulasten der Käuferschaft gehen. Dies umfasst alle notwendigen Massnahmen zur sicheren Entfernung des bestehenden Gebäudes und die ordnungsgemäße Entsorgung der Materialien.OFFERTCHARAKTER: Der Preis ist ein Richtpreis. Je nach Angebot und Nachfrage kann er sich dem Markt anpassen. Alle Angaben sind freibleibend und unverbindlich und dienen der allgemeinen Information. Massgebend sind die vor Ort angetroffenen Verhältnisse und die tatsächliche Masse. Ähnlichkeiten in allen Bildern und Plänen dienen nur der Veranschaulichung und sind im Kaufpreis nicht enthalten. Aus der Weitergabe dieser Verkaufsdokumentation an Dritte entstehen keine Provisionsansprüche. Weder gegenüber dem Verkäufer noch gegenüber der Lage A Immobilien GmbH.

  • c715eecf-9be1-41e5-b5dd-2165d7c455e0.jpg
  • fdd20edf-5dd3-46dc-bfab-a989b50741cf.jpg
  • a8243681-50dd-4584-b325-45572feb5cb4.jpg
  • ac121d92-215d-4f55-ad5f-c0cc749ad3b7.jpg
1 / 4
CHF 2’469’750.–
8953 Dietikon

Sonnenverwöhntes Wohnbauland

Die 956 Quadratmeter grosse und unbebaute Parzelle liegt am Rande eines ländlichen Wohnquartieres ohne Durchgangsverkehr. Nur zwei Häuser trennen die Liegenschaft von der Landwirtschaftszone. Entsprechend verkehren hier hauptsächlich Anwohner. Man geniesst die angenehme Ruhe mit Aussicht über die Stadt und das ganze Limmattal.Das Bauland befindet sich in der Wohnzone W2, die die Erstellung von zweigeschossigen Gebäuden und einem anrechenbaren Attikageschoss erlaubt. Die erstellbare Wohnfläche beträgt bei der Ausnützungsziffer von 0.25 maximal 358 Quadratmeter (inkl. anrechenbarem Dachgeschoss).Optionen gibt es diverse, wie die Vorstudie zeigt. In dieser sieht man die Möglichkeiten für die Erstellung von zwei Einfamilienhäusern, einem Doppeleinfamilienhaus und einem kleinen terrassierten Mehrfamilienhaus. Natürlich kann auch ein grosses Einfamilienhaus mit schönem Umschwung ins Auge gefasst werden.Damit richtet sich dieses attraktive Angebot mit in einem begehrten Wohnquartier gleichermassen an Private wie auch an Investoren.Eckdaten: Wohnbauland an ruhiger, familienfreundlicher und sonnenverwöhnter Hanglage Unbebautes Grundstück 956 m² Parzellenfläche in Zone W2 Möglichkeit zur Erstellung eines zweigeschossigen Gebäudes plus anrechenbarem Attikageschoss Vorstudie mit diversen Möglichkeiten bestehend Maximal erstellbare Wohnfläche 358 m² Nahe an der Landwirtschaftszone Nahe an der Limmattalbahn, welche für effiziente und schnelle Transportmöglichkeit zwischen Zürich und Aargau sorgtruhiges und beliebtes Wohnquartier

  • bac7f5674e-231231.jpg
  • 6f7ce9aa45-231230.jpg
  • fe16812e4b-231230.jpg
  • 3170105c48-231230.jpg
1 / 4
CHF 1’308’300.–
in GRÄNICHEN, ca. 35 min. bei Zürich, 8000 Zürich

Zentral BAULAND WA3+Attika: Neubau ca. 23x8 Meter,534 m2 BGF,ca. 8 Wgen+1 Büro,ruhig,Läden zu Fuss

Zentrale und ruhige Lage in GRÄNICHEN (bei Aarau):BAULAND: WA 3 + Attikageschoss-------------------------------------------------- • Neubau ca. 23 Meter x 8 Meter • 534 m2 BGF • Ca. 7-8 Wohnungen + 1 Büro Für den NEUBAU eines MEHRFAMILIEN-HAUSES mit ca. 7-8 Wohngen + 1 Büro (möglich ist auch ein EFH, DEFH, od. Reihen-EFH)------------------------------------------------------------------------An sehr guter, zentraler Lage in GRÄNICHEN (ca. 35 min. bei Zürich). Ruhig, sonnig, kinderfreundlich. Die Läden sind zu Fuss erreichbar.-ADRESSE: Burghalde 1b, 5722 Gränichen (Kanton Aargau)-BAULAND mit hoher Ausnutzung:----------------------------------------------Zone WA 3 + Attika-Geschoss: • UG mit grosser AEH (das UG darf bis ca. 1 Meter an die Grenze) • EG • 1.OG • 2.OG • Attika-Geschoss OHNE Architektur-Verpflichtung (EFH mit Werkstatt bestehend)-Fläche Land 667m2 (gemäss Grundbuchauszug)-NEUES GEBÄUDE möglich: ca. 23 Meter x 8 Meter-------------------------------------------------------------------- • Optimal: Für Wohn- und Büro/Gewerbe-Gebäude (höchste Ausnutzung): Gebäude ca. 23 Meter x 8 Meter: • Ausnutzungsziffer AZ 0.80 Wohnen und Arbeiten kumuliert • Z.B. 7-8 Wohnungen + 1 Büro ANZAHL GESCHOSSE bei Wohn- und Büro/Gewerbe-Gebäude:-------------------------------------------------------------------------------------- • UG mit Autoeinstellhalle und Keller-Räumen • Erdgeschoss • 1. Obergeschoss • 2. Obergeschoss • Attika-Geschoss BRUTTOGESCHOSS-FLÄCHEN bei Wohn + Gewerbe-Gebäude :-------------------------------------------------------------------------------------- • UG: Kellerräume und Auto-Einstellhalle • EG Erdgeschoss: ca. 148 m2 • 1. Obergeschoss: ca. 148 m2 • 2. Obergeschoss: ca. 148 m2 • Attika-Geschoss: ca. 90 m2 • Total ca. 534 m2 GRUNDSTÜCKS-DATEN:------------------------------- • Parzelle Nr. Gränichen Grundbuch GB Nr. 2068 • Fläche 667 m2 ZONEN-VORSCHRIFTEN:-------------------------------- • Wohn- und Arbeitszone 3 (WA3) • Kleiner Grenzabstand 5.00 m • Grosser Grenzabstand 10.00 m • Gesamthöhe 14.00 m • Fassadenhöhe traufseitig 10.50 m • Gebäudelänge 50.00 m • Bauabstand Lochbach 6.00 m • Ausnutzungsziffer AZ 0.80 Wohnen und Arbeiten kumuliert -Die grosszügigen Ausnutzungsmöglichkeiten in der Wohn- und Arbeitszone WA3 ermöglichen, gemäss Zonenordnung der Gemeinde Gränichen (Grenzabstände und Höhenbeschränkungen), eine sehr gute Ausnutzung mit einem Neubau.Fazit: Die gemischte Nutzung mit Arbeits- und Wohnraum ist für die Rentabilität der Liegenschaft die optimale Lösung.-Beurteilung der Lage:------------------------------Die Liegenschaft ist in der Wohn- und Arbeitszone WA3 von Gränichen im Kanton Aargau gelegen.Gut erschlossener Standort in der Nähe vom Dorfzentrum Gränichen und ca. 10 Minuten vom Autobahnzubringer Aarau.Sehr gut geeigneter Standort für Wohn- und Arbeitsnutzung.-- Naturgefahren:Die Parzelle 2068 liegt komplett ausserhalb des Gefahrenbereichs für Wasser, Lawinen und Rutschungen. Ca. 8 Meter östlich der Parzelle 2068 verläuft der Lochbach, der keine Gefahr darstellt.Altlastenkataster:Die Parzelle 2068 ist im Kataster für Altlasten nicht verzeichnet.Dienstbarkeiten:Dem vorhandenen Gutachten liegen die detaillierten Grundbuchauszüge bei. Es sind keine wertbeeinflussenden Eintragungen verzeichnet.-Standortfaktoren:-------------------------Die Gemeinde Gränichen liegt in der Agglomeration Aarau und zählt 8‘639 Einwohner (Veränderung zum Vorjahr + 111). Die Bevölkerungsentwicklung in Gränichen ist stark steigend. Da Gränichen nur noch über wenig Baulandreserven verfügt, wird ein massvolles Wachstum angestrebt. Die schönen Wohnlagen, das nahe Erholungsgebiet mit den vielen kleinen Nebentälern, den durchsetzten Hügelzügen links und rechts der Wyna, die gute Erreichbarkeit der wirtschaftlichen Zentren und die optimale Infrastruktur zeichnet Gränichen aus. Im Weiteren verfügt Gränichen über ein breites Bildungsangebot und bietet viele Möglichkeiten zum Einkauf an. Auch die Nähe zur Autobahn ist ein wichtiger Faktor. Der Steuerfuss der Gemeinde liegt bei 111.--Immobilienmarkt:------------------------In den 20 Jahren sind die Preise pro m2 in Gränichen für Häuser und Wohnungen um 61.6% gestiegen. Die Durchschnittspreise pro m2 für Wohnungen liegen bei CHF 6‘599.- und bei den Häusern bei CHF 6‘138.- Die Mieten pro m2/Jahr für Wohnungen liegen bei CHF 250.- und die Mieten bei den Häusern bei CHF 200.--Verkaufspreis: CHF 980'000--------------------------------------------- • Angebote nur mit Finanzierungs-Bestätigung der Bank • Sie können das Objekt mit einer Anzahlung reservieren • Es wird eine übliche, zeitnahe Abwicklung erwartet (die aufwändige Planungs-Phase kann nicht vor dem Kauf stattfinden) Notar:Die Notar- und Grundbuchkosten werden durch die Käuferschaft getragen.-----KONTAKT für BESICHTIGUNG:------------------------------------------Deyhle Immobilien AG, 6005 Luzern.Jeannine Deyhle, Juristin, GeschäftsleitungTelefon: 079/ 450‘ 40‘ 00---WICHTIG: Alle Angaben ohne Gewähr, jede Haftung für Text, Angaben, Zahlen, Masse, Bilder oder Pläne wird ausgeschlossen. Das Planmaterial dient nur der Illustration und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit, es wird keine Haftung dafür übernommen. Irrtum und Änderungen bleiben jederzeit vorbehalten.

  • d074eabf3c.jpg
  • 571a705197.jpg
  • fba2c821c2.jpg
  • 31afce31db.jpg
  • d7ca58a5de.jpg
  • 01058c77df.jpg
  • 60557e77a5.jpg
  • e4a781ddf5.jpg
  • 1417b80827.jpg
  • f6b4a7c32a.jpg
1 / 10
Preis auf Anfrage Top
Dorfstrasse, 8322 Gündisau

Bauland in Gündisau (Russikon ZH)

Verkauf von drei Bauland-Parzellen in der KernzoneEinmalige Gelegenheit, im berührenden und idyllisch gelegenen Gündisau in der politischen Gemeinde Russikon ZH, ein grösseres Stück Bauland zu erwerben. Auf diesem hervorragend gelegenen Grundstück können Sie Ihr lang ersehntes Bauprojekt verwirklichen. Das Grundstück besteht aus drei aneinandergrenzenden Parzellen, wobei zwei davon ausschliesslich zusammen angeboten werden. Die dritte Parzelle, auf der ein grösseres Ökonomiegebäude steht, kann separat erworben werden. Um ein besonders attraktives Bauprojekt zu verwirklichen, bieten wir die drei Parzellen auch zusammen aus einer Hand an.Gündisau, ein ruhiges kleines Dorf in der Gemeinde Russikon ZH, liegt auf 658 m. ü. M., zählt 119 Einwohner (2023) und liegt an der wenig befahrenen Verbindungsstrasse von Pfäffikon (ZH) nach Turbenthal im Tösstal. Die Umgebung ist landwirtschaftlich geprägt, weist jedoch vielversprechende Entwicklungsmöglichkeiten auf.Für Einkäufe sind mittlere und grössere Ortschaften wie Pfäffikon ZH, Uster, Wetzikon oder Winterthur innerhalb einer halben Stunde erreichbar. In weniger als einer Stunde befinden Sie sich sogar inmitten von Zürich. Für alltägliche Nahrungsmittel bieten auch lokale Nahrungsmittelproduzenten ihre Produkte an.Gündisau liegt auch ideal für diverse Freizeitaktivitäten in der Natur wie Wandern, Biken etc. Das bestens ausgebaute regionale Wanderwegnetz lässt Menschen jeglichen Alters erholsame Momente geniessen. Attraktive Naturschönheiten des Zürcher Oberlands liegen praktisch vor Ihrer Haustür. Gewässer wie der Pfäffikersee und Greifensee mit ihren ausgedehnten Naturschutzgebieten, bieten Ihnen innert weniger Minuten beste Erholung, wie auch die dortigen leicht zugänglichen Strandbäder. Wanderungen auf Aussichtspunkte mit staunenswerter Panorama-Aussicht, wie sie der Bachtel, das Hörnli, das Schnebelhorn und weitere bieten, steigern die attraktive und erholsame Lage von Gündisau in verschiedener Hinsicht um ein Vielfaches. Gündisau verbindet harmonisch die Vorteile von der pulsierenden, aber eher anonymen Stadt und dem überschaubaren, fast schon familiären Leben auf dem Land.Beschrieb der drei BaulandparzellenDie drei Baulandparzellen befinden sich in der Kernzone von Gündisau direkt an der (zumeist) verkehrsarmen Dorfstrasse (Kantonsstrasse). Zwei der drei Parzellen grenzen an Landwirtschaftsland. Die geografische Nord-Süd-Ausrichtung des Landstücks bietet eine ideale Besonnung von morgens bis abends.Das gesamte Grundstück umfasst drei aneinandergrenzende Parzellen (Kataster-Nummern 2687, 2688 und 2690 - siehe Karte). Die Flächen der Parzellen betragen:Parzelle 2687: 864 m2 ; Parzelle 2688: 739 m2 ; Parzelle 2690: 837 m2 (inklusive Grundfläche Gebäude - 184 m2)Total (3 Parzellen): 2440 m2N.B.: Die beiden länglichen Baulandparzellen (Kat. Nummern 2687, 2688) mit einer Gesamtfläche von 1603 m², werden ausschliesslich als eine Einheit verkauft. Dies ermöglicht, besonders attraktive Bauprojekte umzusetzen. Für alle drei Parzellen liegt die Baubewilligung bei der Gemeinde Russikon.Die dritte Parzelle (Kat. Nummer 2690), auf der sich ein grösseres Ökonomiegebäude befindet, kann einzeln erworben werden.(Verkaufsdokument auf Anfrage)